| Lehrveranstaltungen (regelmäßig)
 | Vorlesungen und Übungen Thermodynamik 1 & 2 (Lehrauftrag an der TU Braunschweig)
 
 
 | 
        
         | Tolles Buch | Energie - Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? Das Buch kann im gut sortieren Buchhandel oder hier gekauft werden.
 
 | 
            | Science
Slam: (Was ist das?)
 | Deutscher
Meister 2010 Sieger EnergySlam (BMBF, Jahr der Wissenschaft "Energie")
 Auswahl weiterer erster Plätze:
 
              BraunschweigSiegenBremenMarburgWiesbadenDortmundBerlin | 
          
            | Was
andere sagen: | ZEIT
Wissen schreibt: Thermodynamik in 10 Minuten? Kein Problem für
Martin Buchholz. 
 Die FR schreibt: Glanzvoll...Schön, wie die Sendung mit der
Maus, erklärt er [Buchholz] die verschiedenen Formen der
Energie...
 
 Die Deutsche Welle schreibt: Rhetorisch brillant, witzig und unterhaltsam.
 
 Die FAZ schreibt:...Buchholz gelingt das Kunststück, die
beiden ersten Hauptsätze der Thermodynamik zu
erklären, schwieriges Zeugs, das man ... nie kapiert hat.
 ...in zehn Minuten Entropie erklären, das muss Buchholz erst
mal einer nachmachen.
 
 
 | 
          
            | Auswahl
Auftraggeber (Vorträge zum 
Thema Energie
bzw. Grenzen der
Energiewandlung):
 | BMBF BMU
 Bosch
 EnBW
 Georgsmarienhütte
 Helmholtz-Zentrum Geesthacht
 IHK Niedersachsen
 Öffentliche
 ÖKKV-Jahrestagung
 REWE
 Robert-Bosch-Stiftung
 Siemens
 TEKO
 TenneT
 Veolia
 Xella
 ZVEI
 ...
 
 
 | 
          
            | Auswahl
weiterer Auftritte: | 
Einweihung des Innovationslabors Energy LIVE, Hannover 2024Keynote „Bürgerenergie in Frankreich und Deutschland“ des Institut francais, 2023LCOY - Junge Klimakonferenz, 2022MISEREOR-Unternehmerforum, 2022Konferenz „Green Hydrogen for a Sustainable European Future" des BMBF, 2021DKV-Tagung, 2021Corona-Pause, 2020Tagung "Energie im Wandel" des Fraunhofer Instituts UMSICHT, 2019Sendung 1, 2 oder 3 des ZDF. 2015, 2016 und mehrfach 2019Energie-Vorlesung im Rahmen des "Studium generale" an der Hochschule Furtwangen, 2018 Vortrag zum Thema "Blackout" bei einer Tagung der GkK, 2017 Festredner Absolventenverabschiedung, Uni Siegen, 2017Vortrag "Naturverträgliche Energiewende" beim Jubiläum des BMU in Berlin 2016Kongresses für kommunales Energiemanagement in Hannover. 2015Vortrag "Perpetuum Mobile", Deutsches Museum, München 2014Unregelmäßige Mitwirkung bei der Fernsehsendung Galileo. 2014Moderation Efficiency Arena (ZVEI, BMWi), Hannover Messe. 2014Stand der Telekom, CeBit 2013Gastredner Landeswettbewerb Jugend Forscht Baden Württemberg, 2013Keynote Speaker auf der Regionalkonferenz der Metropolregion Hamburg ("Umsetzung der Energiewende"). 2013Essener Energieforum 2012 und 2014 (Dinner Speech)EffizienzTagung Bauen + Modernisieren 2011 (Abschluss-Session )Rhetorikworkshop im Rahmen einer Summerschool für junge Wissenschaftler am Haus der Wissenschaft Braunschweig, 2011Lange Nacht der Wissenschaft Hamburg 2011 (Eine Stunde Soloprogramm) 
 
 | 
          
          
            | Kontakt: | martin.buchholz(at)tu-bs.de 
 oder
 
 Martin Buchholz
 Bernerstraße 6
 38106 Braunschweig
 
 
 | 
          
            | Links: | Videos: 
 Texte:
 
 Andere Projekte:
 
 |